Leistungen ➔ Haustechnik ➔

Wasseraufbereitung

Sauberes Trinkwasser ist unser wichtigstes Lebensmittel. Damit unser Trinkwasser bis zur letzten Zapfstelle mit hoher Reinheit und Güte ankommt, müssen Installation und alle technischen Komponenten einem hohen Qualitätsstandard entsprechen.

Die erste und sehr wichtige Komponente, der Hauswasserfilter, ist gleich nach dem Wasserzähler angeordnet. Der Hauswasserfilter hält evtl. im Wasser enthaltene Partikel zurück. Meist werden kombinierte Geräte, sogenannte Hauswasserstationen eingesetzt. Diese Stationen enthalten Filter, Druckminderer und Manometer.

Wichtig ist eine regelmäßige Wartung, um hygienisch einwandfreien Betrieb zu gewährleisten.

Unser Trinkwasser wird laufend streng überwacht und ist in der Regel von sehr hoher Qualität. In vielen Versorgungsgebieten ist jedoch der Kalkgehalt im Trinkwasser sehr hoch, was zu Problemen durch unerwünschte Kalkablagerungen führen kann. Ab einer Wasserhärte von 14° dH werden Maßnahmen zur Reduktion der Härtebildner dringend empfohlen (bzw. gem. Norm vorgegeben, siehe DIN 1988). Abhilfe schaffen hier Kalkschutzanlagen.

Im Wesentlichen setzen wir zwei Techniken ein:

  • Weichwasseranlagen nach dem Ionenaustauscherprinzip (Enthärtung mit Salz)
  • Physikalische Kalkschutzgeräte

Unser Favorit ist dabei die BIOCAT-Anlage von WATERCryst. In der BIOCAT-Anlage wird die Struktur des Kalks verändert, die Zusammensetzung des Lebensmittel Wasser bleibt dabei unverändert.


Um auf die Webseite unserer Partnerfirmen zu gelangen, klicken Sie bitte auf das jeweilige Logo.

zum Seitenanfang